Finanzstress erfolgreich bewältigen

Lernen Sie bewährte Strategien und praktische Techniken, um finanzielle Belastungen zu reduzieren und nachhaltigen Umgang mit Geldsorgen zu entwickeln. Unser praxisorientiertes Programm startet im Herbst 2025.

Beratungstermin vereinbaren

Praktischer Ansatz für echte Veränderung

Finanzstress entsteht oft durch mangelnde Übersicht und fehlende Bewältigungsstrategien. In unserem Programm arbeiten wir mit konkreten Situationen aus Ihrem Alltag.

Sie erlernen nicht nur theoretische Konzepte, sondern entwickeln individuelle Lösungen für Ihre persönlichen Herausforderungen. Dabei stehen praktische Übungen und realistische Zielsetzung im Mittelpunkt.

Das Programm basiert auf bewährten psychologischen Methoden und wird kontinuierlich an die aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst.

Teilnehmer während einer praktischen Übung zur Stressbewältigung

Bewährte Methoden im Überblick

Achtsamkeitsbasierte Techniken

Lernen Sie, finanzielle Sorgen bewusst wahrzunehmen, ohne von ihnen überwältigt zu werden. Praktische Atemübungen und Entspannungstechniken für den Alltag.

Kognitive Umstrukturierung

Entwickeln Sie realistische Denkweisen über Geld und finanzielle Sicherheit. Erkennen und verändern Sie belastende Gedankenmuster.

Strukturierte Problemlösung

Systematische Herangehensweise an komplexe finanzielle Situationen. Schritt-für-Schritt Anleitungen für schwierige Entscheidungen.

Gruppenarbeit bei der Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien

Unser Expertenteam

Erfahrene Fachkräfte aus Psychologie und Finanzberatung begleiten Sie durch das gesamte Programm

Portrait von Dr. Thorsten Neubauer

Dr. Thorsten Neubauer

Psychologe & Programmleiter

15 Jahre Erfahrung in der Stresstherapie, spezialisiert auf finanzpsychologische Beratung

Portrait von Birte Lindemann

Birte Lindemann

Verhaltenstherapeutin

Expertin für Angststörungen und entwickelt praktische Bewältigungsstrategien

Portrait von Annika Waldmann

Annika Waldmann

Finanzpsychologin

Verbindet psychologische Methoden mit praktischen Finanzplanungsansätzen

Portrait von Elsa Hoffmeister

Elsa Hoffmeister

Gruppentherapeutin

Leitet die praktischen Workshops und Gruppenübungen zur Stressbewältigung

Ihr Weg durch das Programm

Das Intensivprogramm erstreckt sich über 12 Wochen und kombiniert Gruppenarbeit mit individueller Betreuung

Einstieg und Analyse

Individuelle Standortbestimmung und Identifikation Ihrer spezifischen Stressfaktoren. Entwicklung persönlicher Programmziele in Einzelgesprächen.

Woche 1-2

Grundlagen der Stressbewältigung

Erlernen der wichtigsten Entspannungstechniken und ersten Strategien zum Umgang mit akutem Finanzstress. Praktische Übungen in der Gruppe.

Woche 3-5

Vertiefung und Anwendung

Intensive Arbeit an individuellen Problemen, Entwicklung persönlicher Bewältigungsstrategien und erste Erfolge in der Praxis erleben.

Woche 6-9

Integration in den Alltag

Festigung der erlernten Techniken, Entwicklung langfristiger Strategien und Vorbereitung auf eigenständige Anwendung nach dem Programm.

Woche 10-12